Glossar

Finanzbegriffe einfach erklärt für ein besseres Verständnis.

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

Unterbilanz in einem Unternehmen

Eine Unterbilanz ist die Bezeichnung für eine Bilanz, welche einen Verlust aufweist. Bilanzverluste reduzieren in diesem Fall das Eigenkapital auf der Passivseite und schmälern damit auch das Haftungskapital der Gesellschaft. Wenn das Haftungskapital einer Gesellschaft durch eine Unterbilanz gefährdet ist, müssen gesetzliche Warn- und Schutzmassnahmen umgesetzt werden.

Eine qualifizierte Unterbilanz – gemäss Obligationenrecht Art. 725 auch Kapitalverlust genannt – liegt vor, wenn gemäss der letzten Jahresbilanz die Hälfte des Aktienkapitals und der gesetzlichen Reserven nicht mehr gedeckt ist. Das Unternehmen muss in diesem Fall Sanierungsmassnahmen einleiten.

Die wichtigsten Finanzbegriffe leicht und übersichtlich erklärt.

Die Zeit vergeht wie im Flug. Nun steht nicht nur Weihnachten vor der Tür sondern auch das Zweijährige unser Lending-Plattform creditworld.

Mit dem Erfolg wächst auch das Team. Nun steigt mit Philipp Schnyder ein weiterer, erfahrener Partner an Bord und unterstützt den KMU-Lending Bereich.